Jetzt gut vorbereitet in den Herbst starten!
Liebe Gartenfreunde,
Der September ist ein Monat des Übergangs im Gartenjahr. Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, und der Herbst steht vor der Tür. Damit Dein Garten im nächsten Jahr in voller Pracht erblüht, gibt es im September noch einiges zu tun. Hier sind die wichtigsten Aufgaben, die Du jetzt erledigen solltest.
1. Gemüsebeete aufräumen und vorbereiten
Wenn die Sommerernte abgeschlossen ist, wird es Zeit, die Beete abzuräumen. Entferne alte Pflanzenreste und bereite das Beet für die nächste Saison vor. Jetzt ist auch der ideale Zeitpunkt, um Gründünger wie Phacelia oder Senf auszusäen, um den Boden mit Nährstoffen zu versorgen.
2. Rasenpflege im Herbst
Ein letzter Rasenschnitt im September bringt den Rasen gut durch den Winter. Kürze das Gras auf etwa 4-5 cm, entferne Unkraut und versorge den Rasen mit einem kaliumreichen Herbstdünger. Das stärkt die Graswurzeln für die kalte Jahreszeit.
3. Herbstblumen pflanzen
Jetzt ist die Zeit, um Herbstblumen wie Chrysanthemen, Astern oder Heidekraut zu pflanzen. Sie sorgen für bunte Farbtupfer in Deinem Garten, auch wenn viele Sommerblumen schon verblüht sind. Denk auch daran, Blumenzwiebeln für den Frühling wie Tulpen und Narzissen in die Erde zu bringen.
4. Obstbäume pflegen
Im September reifen viele Früchte wie Äpfel, Birnen oder Pflaumen. Achte darauf, regelmäßig zu ernten, um Überreife und Fäulnis zu vermeiden. Schnittmaßnahmen bei Obstbäumen sind ebenfalls sinnvoll. Entferne alte, kranke oder sich kreuzende Zweige.
5. Kompost umsetzen
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um den Kompost umzusetzen. Mische frischen Grünabfall mit älteren Kompostschichten, um die Zersetzung anzuregen. Dein Kompost liefert im nächsten Frühjahr wertvollen Humus für Deine Beete.
6. Wasserstellen vorbereiten
Stelle sicher, dass Regentonnen und Teiche für den Winter vorbereitet sind. Reinige sie gründlich, und leere die Regentonnen vor dem ersten Frost, um Schäden zu vermeiden.
Fazit: Gut gerüstet in den Herbst
Mit den richtigen Gartenarbeiten im September schaffst Du eine solide Grundlage für die kommende Gartensaison. Dein Garten wird es Dir im nächsten Frühling mit einer üppigen Blütenpracht danken!
Euer Kleingartenverein