Liebe Gartenfreunde,

mit dem Sommer kommen auch die Wespen in unsere Gärten und können manchmal zur Plage werden. Doch bevor wir zu drastischen Maßnahmen greifen, ist es wichtig zu verstehen, dass Wespen auch eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem spielen. Sie fangen Schädlinge, wie zum Beispiel Fliegen, und sind an der Bestäubung von Pflanzen beteiligt. Dennoch können wir einige Maßnahmen ergreifen, um ein harmonisches Miteinander mit Wespen zu ermöglichen. Hier sind einige Tipps zur Wespenabwehr:

  1. Ruhe bewahren:
    Wespen werden oft durch hektische Bewegungen, laute Geräusche oder plötzliche Gesten gereizt. Bleibt ruhig und gelassen, wenn Wespen in eure Nähe fliegen. Meistens sind sie nur auf der Suche nach Nahrung und lassen euch in Ruhe, solange ihr sie nicht bedroht.
  2. Vermeidet süße und stark riechende Lebensmittel im Freien:
    Wespen werden von süßen und stark riechenden Speisen und Getränken angezogen. Achtet darauf, dass Tische und Essbereiche sauber sind und entsorgt Essensreste sofort in geschlossenen Behältern. Verwendet auch abgedeckte Behälter, um euer Essen vor Wespen zu schützen.
  3. Wespenfallen aufstellen:
    Wenn Wespen zu einer echten Plage werden, könnt ihr Wespenfallen aufstellen. Füllt sie mit einem süßen Lockmittel, wie zum Beispiel einer Zuckerwasser-Lösung oder Fruchtsaft. Platziert die Fallen jedoch nicht in unmittelbarer Nähe eures Sitzbereichs, um Wespen von euch fernzuhalten.
  4. Behaltet euren Müll im Blick:
    Wespen werden oft von offenem Müll angezogen. Achtet darauf, dass eure Mülltonnen gut verschlossen sind und stellt sie möglichst weit entfernt von euren Sitzbereichen auf.
  5. Schützt eure Getränke:
    Verwendet Trinkgläser oder Flaschen mit Deckeln oder Strohhalmen, um zu verhindern, dass Wespen in eure Getränke gelangen. Wenn eine Wespe in ein Getränk geflogen ist, lasst sie herausfliegen, anstatt sie zu erschlagen, um eine aggressive Reaktion zu vermeiden.
  6. Wespennester nicht stören:
    Wenn sich ein Wespennest in eurem Garten befindet, ist es am besten, es nicht zu stören. Wespen verteidigen ihre Nester aggressiv, wenn sie sich bedroht fühlen. Ruft professionelle Schädlingsbekämpfer, wenn das Nest eine Gefahr darstellt oder sich an einer ungewöhnlichen Stelle befindet.
  7. Aufmerksamkeit für alternative Nahrungsquellen:
    Manchmal suchen Wespen nach Nahrung, wenn sie nicht ausreichend versorgt sind. Bietet ihnen eine alternative Nahrungsquelle, wie zum Beispiel eine Schale mit verdünntem Fruchtsaft, weit entfernt von euren Sitzbereichen. Dies kann sie ablenken und dazu führen, dass sie weniger Interesse an euren Lebensmitteln haben.

Es ist wichtig, ein Verständnis für die Rolle von Wespen in der Natur zu entwickeln und respektvoll mit ihnen umzugehen. Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen können wir eine friedliche Koexistenz mit Wespen erreichen.

Genießt den Sommer im Garten und bleibt achtsam im Umgang mit den kleinen Helfern und manchmal lästigen Gästen.